Stir Fry

Photo by Nicole Michalou on Pexels.com

Kombinationen

Diese können gebacken sein oder auf dem Herd zubereitet werden (Stir Fry).

Wichtig dabei ist, dass die Zutaten ihrem eigenen Geschmack behalten, obwohl sie gemeinsam zubereitet werden (im Gegensatz zu einem Eintopf der einer Suppe).

Du kannst hierfür alles, was Du in der Küche hast, was frisch ist, verwenden.

Wenn Du Fleisch verwenden willst, sollte das gesondert zubereitet sein.

Aber auch ohne Fleisch kann man leckere und nahrhafte Gericht machen.

Man beachte folgende Kombinationen (von Getreide und Bohnen):

Reis – Soya (z.B. Tofu)

Hirse – Kichererbsen

Mais und rote Bohnen

Zusammen geben sie einen vollständigen Eiweiß und sind deshalb sättigend!

So beginnt man:

Man schneidet Zwiebeln klein und röstet sie leicht in etwas Öl in der Pfanne, bis sie glassig werden. Dann gibt man etwas Knoblauch und evtl. frischem Ingwer-Würzel dazu und dreht die Hitze herunter. Hier kann man evtl. etwas Kurkuma dazu geben, was eure Geschmacksrichtung eher treffen würde.

Man kann beliebig die Zutaten, die man zur Hand hat:

  • Karotten
  • Zucchini
  • Spinat
  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Mangold
  • Kürbis
  • Süsskartoffeln
  • evtl. sogar Kartoffeln
    (Kartoffeln sind heikel, man sollte sie nie alt essen, also nicht aufheben und warm machen. Wenn Du also für die selber kochst und auch morgen davon essen möchtest, nimm lieber etwas anderem.)

Kombinationen, die ich besonders mag:

  • Zwiebeln, Mangold (zuerst die Stengel, zuletzt die Blätter) und Karotten, plus Kichererbsen und dazu Hirse servieren

  • Brokkoli, Knoblauch, und frischen Ingwer und (brauner) Reis und Erdnussbutter und Limettensaft (Zitronensaft geht auch) und etwas Tamari (Soya Sauce ohne Weizen, im Bioladen erhältlich, nicht so salzig wie sonstige Soya Sauce))

  • brauner Reis (in der Pfanne trocken rösten) und Zwiebeln und Karotten und Thymian , dazu Naturjoghurt servieren

  • Zwiebeln, Karotten und danach Zucchini (braucht nicht lange) und dazu Reis.(Naturreis hat mehr Mineralien und sättigt viel besser, muss man aber kauen.)
    Oder normaler Reis und, statt irgendwelche Bohnen, Hühnerbrust (geschnetzelt – d.h. in kleinen Stücken geschnitten) Gewürz: Provencal-Gewürz (Mischung aus Thymian, Rosmarin, Oregano etwas Lavendel oder Basilikum – oder eine Auswahl daraus)

  • Zu Kürbis passt Ingwer, man kann auch etwas Zimt dazugeben (oder auch Kurkuma).
  • Was ich sehr gerne früher gegessen habe ist:
    Kartoffeln gut putzen (Frühkartoffeln eignen sich besonders gut hierfür, älteren sollte man vielleicht schälen). Zwiebel dünsten etc. Kartoffeln in Öl (Olivenöl!) anbraten und dünsten lassen. Dazu Gurkenstücke. Ja, Gurke schmeckt ganz gut dazu. Mit Salz/Pfeffer und Kräuter der Provence würzen. Ein Ei pro Person mit etwas Kaffeesahne schlagen und darunter rühren.
    Lecker!

dazu geben und je nach dem Gewürze, wie

  • Thymian
  • Oregano
  • Rosmarin
    und natürlich auch
  • Kurkuma

dazu geben.

Deckel darauf und etwas Dünsten lassen. Salz und frisch gemahlenem Pfeffer dazu …!

Je nach den Zutaten, kann man dazu Polenta oder Reis servieren, oder, wenn Kartoffeln oder Süsskartoffeln dabei wären, so essen.

Je nach Getreide Art, gibt man die passende Bohnensorte zu dem Stir Fry dazu.

Einfach, lecker und abwechslungsreich (abhängig von den Zutaten, die in deiner Küche gerade vorrätig sind).

Thai

Statt Olivenöl nehme man Kokkus-Öl, Kokkus-Milch.

Ich verwende Thai-Gewürze gerne mit Fisch (Lachs und Forelle gemischt für eine größere Gesellschaft) und dann, im Gegensatz zu einem Stir Fry, nehme ich TK-Gemüse. Ich hab immer Packungen mit Brokkoli, grüne Erbsen, grüne Bohnen, vielleicht auch Karotten im TK-Fach, und ich hole mir eine ganz kleine Menge von jedem heraus dafür.

Das ist ein gutes Gericht, wenn man z.B. überraschend Gäste bekommt und nichts frisches da hat.

Hähnchen

Einfach aber lecker: (geht aber nicht bei Maishähnchen)

Das Hähnchen mit kaltem Wasser säubern. Eine Bio-Zitrone (ungespritzt, damit man die Schale verwenden kann) mit einem Zweig Rosmarin in den Hohlraum legen.

Das war es! Im Ofen backen, bis die Beine locker sind.

Man Kann Kartoffeln in der Pfanne dazulegen und mit rösten.

Omelette

Hier sind zwei Varianten:

Herzhaft

Etwa die gleichen Zutaten wie bei Stir Fry

  • Gedünsteten Zwiebel
  • Räucherlachs
  • Paprika (egal welche Farbe)
  • Eier wieder in Kaffeesahne sämig schlagen
  • vielleicht etwas Käse

Traditionell entfernt man das Gemüse von der Pfanne, lässt die Eier unten fest werden, tut das Gemüse darauf und kehrt das Ganze (z.B. in einem Topfdeckel kippen und dann umgedreht wieder in der Pfanne gleiten lassen. Deckel darau, dann wird das etwas aufgehen. Wenn man Käse dazu geben will, dann auf die Eier, bevor man das Gemüse hinzu gibt.

Aber ich schmeisse das alles zusammen, rühre es um und tue den Deckel darauf. Ist nicht so hübsch, schmeckt aber genauso gut.

Man kann Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Petersilie) und Gewürze dazu geben.

Süß

Ich esse Bananen gerne in Zwiebel gedünstet und mit einem Rührei zusammengeschlagen.

Aber nimm hier Butter, oder einem neutralen Öl (z.b. Sonnenblumenöl)

%d bloggers like this: